Graphik

 


2030: BAYERN – MÜNCHEN –

"Die Churfürstliche Haubt und Residentz Stadt München, Wie solche von Mitternacht gegen Mittag anzusehen ist". Panoramaansicht. Kupferstich (von drei Platten) mit zwei Wappen und Legende aus M. Wenings "Historico-topographica descriptio Bavariae". München 1701. 26 x 111,5 cm (mit Platten-Nummer). – Unter Glas gerahmt (nicht geöffnet; Alters – und Gebrauchsspuren). (3)

Schätzpreis: 150,- €
Ergebnis: 100,- €

Details


2031: BAYERN – MÜNCHEN –

"Einholung Pfaltzgraffen Wolffgang Wilhelms in München". Kupferstich von G. Keller, dat. 1614. 21,3 x 27,4 cm. (3)

Schätzpreis: 150,- €
Ergebnis: 100,- €

Details


2032: BAYERN – MÜNCHEN –

"München, Fasanerie i. Hartmannshofen. Sonntag, den 25. Juli 1971". Blick auf das Restaurant "die Fasanerie". Aquarell von F. Haid, 1971. 28,5 x 40,5 cm (Sichtmaß). – Mit Schrägschnittpassepartout unter Glas gerahmt (ungeöffnet; leichte Altersspuren). – Fritz Haid (1906-1985) war ein Münchner Miniaturmaler, Zeichner und Aquarellmaler. – Leicht wellig. (20)

Schätzpreis: 180,- €

Details


2033: BAYERN – MÜNCHEN –

Petersberg mit Standesamt und Altem Rathaus. Ölgemälde von L. von Stengel auf Holz. Mit Ritzsignatur und dat. 1897. 36 x 27 cm. – Gerahmt. (71)

Schätzpreis: 280,- €

Details


2034: BAYERN – MÜNCHEN –

"St. Peter in München". Darstellung der zerbombten Peterskirche in München. Radierung, wohl auf aufgewalztem Japan von W. Klinkert, dat. 1946. 25,5 x 30,8 cm (Darstellung; Blattgr.: 41,5 x 42 cm). – Unter Glas (ungeöffnet; Alters – und Gebrauchsspuren). (68)

Schätzpreis: 180,- €
Ergebnis: 120,- €

Details


2035: BAYERN – MÜNCHEN – ARCHITEKTURENTWURF.

Zweigeschossige Villa. Aquarell über Bleistift auf Papier von L. Lutz. München, Oktober 1896. Ca. 45 x 65 cm. (47)

Schätzpreis: 180,- €

Details


2036: BAYERN – MÜNCHEN – CANALETTO

"Prospect der Churfrtl: Bairischen Haupt und Residenz Stat München, wie Solche gegen Abend von der Iser-Bruggen anzusechen". Gesamtansicht vom Gasteig aus in westlicher Richtung über die Isar hinweg. Altkolor. fotomechanischer Druck auf bräunlichem Papier nach einem Kupferstich und Radierung von F. X. Jungwirth nach B. Bellotto, genannt Canaletto, München, um 1900 (dat. 1772). 35,5 x 62 cm (Darstellung; Blattgr.: 48,5 x 62,7 cm). – Mit Passepartout unter Glas (Altersspuren). (56)

Schätzpreis: 450,- €

Details


2037: BAYERN – MÜNCHEN – KRAUS

("Ansicht der Haupt und Residenzstadt München von der Nord Seite"). Altkolor. Lithografie von G. Kraus aus "Zwölf Prospekte der Haupt – und Residenzstadt München", bei Dreseli für Kraus in München, 1837. 28 x 48,2 cm (Sichtmaß). – Auf Trägerkarton aufgezogen, mit Schrägschnittpassepartout unter Glas gerahmt (Alters – und Gebrauchsspuren). (158)

Schätzpreis: 600,- €
Ergebnis: 650,- €

Details


2038: BAYERN – MÜNCHEN – LUDWIGSTRASSE

("Inspizierung des Bürger Militairs der Haupt und Residenzstadt München und der Vorstadt Au durch seiner Hoheit des Herzogs Max von Bayern"). Altkolor. Lithografie von G. Kraus, München 1842. 26,5 x 41 cm. – Unter Glas (ungeöffnet; Alters – und Gebrauchsspuren). (53)

Schätzpreis: 350,- €
Ergebnis: 240,- €

Details


2039: BAYERN – MÜNCHEN – SCHRANNENHALLE

"Plan des Rostbaues der Säulen mit dem Kanale für die Schranenhallen in München". Manuskriptplan auf Papier. Teilkolor. Tuschfederzeichnung, wohl von K. Muffat, dat. "München 13. August 1851". 66 x 85 cm (Gesamtgröße). – Mit Papiereinfassung auf Lwd. aufgezogen und gerollt. (147)

Schätzpreis: 180,- €

Details