295: PHARMAKOPÖEN – KONVOLUT –
25 Werke, meist zur Arzneimittellehre, in 32 Bdn. 1820-1933. Verschied. Einbände d. Zt. (außen wie innen meist nur leichte bis mäßige Altersspuren). (169)
25 Werke, meist zur Arzneimittellehre, in 32 Bdn. 1820-1933. Verschied. Einbände d. Zt. (außen wie innen meist nur leichte bis mäßige Altersspuren). (169)
Schätzpreis: 300,- €
Ergebnis: 180,- €
(Graece) oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde als ein Lesebuch für Gelehrte und Ungelehrte. Mit Unterstützung mehrerer Wahrheitsfreunde hrsg. von C. Ph. Moritz (Bde. V und VI: von C. Ph. Moritz und C. F. Pockels; Bde. IX und X: von K. Ph. Moritz und S. Maimon). 10 Bde. mit jeweils 3 Stücken (alles Erschienene). Berlin, Mylius, 1783-93. Hldr. d. Zt. mit Rtit. (Kapitale tls. eingerissen und mit Fehlstellen, Rücken gering brüchig, etw. berieben), alle Orig.-Brosch.-Umschl. mit eingebunden. (199)
Schätzpreis: 6.000,- €
De curtorum chirurgia per insitionem libri duo. Recognovit et edidit M. Troschel. Berlin, Reimer, 1831. Mit 6 gefalt. lithogr. Tafeln. XVI, 436 S. Mod. Umschl. (6)
Schätzpreis: 200,- €
Ergebnis: 100,- €
Einleitung in die Vieharzneykunst. Göttingen und Gotha, Dieterich, 1769. Mit gestoch. Titelvign. 8 Bl., 463 S. Hpgt. d. Zt. mit hs. Rtit. (Bezug mit kleinen Fehlstellen, beschabt und bestoßen). (152)
Schätzpreis: 260,- €
Abhandlung von den ansteckenden Krankheiten der Schaafe. Aus dem Französischen übersetzt mit Anmerkungen von J. F. Niemann. Halle, Hemmerde und Schwetschke, 1822. Mit gefalt. kolor. Kupfertafel. XV, 272 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch. und Rvg. (minimal beschabt). (152)
Schätzpreis: 200,- €
Ergebnis: 110,- €
Geschichte und Behandlung der in den Jahren 1816 und 1817 in dem vormaligen Landvogtey-Bezirke am untern Neckar ausgebrochenen Schaf-Pocken-Seuche nebst einer Anleitung zur Impfung. Stuttgart, Metzler, 1818. VIII, 36 S. Pp. d. Zt. (Bezugfehlstellen am Rücken).
Schätzpreis: 180,- €
Ergebnis: 90,- €
Untersuchungen über die Erkenntniß, Ursachen, Behandlung der Entzündung und ihrer Uebergänge bey den nutzbaren Haussäugethieren. Wien, Sollinger, 1830. Mit mehrf. gefalt. Tabelle. VI, 326 S., 2 Bl. Pp. d. Zt. mit Rsch. (etw. beschabt und bestoßen). (152)
Schätzpreis: 260,- €
Ergebnis: 130,- €
Allgemeine Ansichten über die Seuchen unserer Hausthiere. München, Lentner, 1817. Mit mehrf. gefalt. Tabelle (in der Paginierung). XVI, 185 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch. (leicht beschabt und bestoßen). (152)
Schätzpreis: 260,- €
Ergebnis: 130,- €
Allgemein-nosologische Grundlinien oder Grundzüge des kranken Lebens unserer Haussäugethiere für Menschenärzte und Thierärzte. München, Lentner, 1822. Mit gestoch. Portr. 4 Bl., LXXVIII, 2 Bl., 172 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. mit Rsch., Rvg. und dreiseitigem Goldschnitt (leicht fleckig, gering beschabt). (152)
Schätzpreis: 360,- €
Ergebnis: 180,- €
Beyträge zu einer Geschichte der Viehseuchen, nebst deren Behandlung und Cur. Mit Anmerkungen und Zusätzen hrsg. von G. L. Rumpelt. 2 Tle. in 1 Bd. Dresden, Walther, 1776. 7 Bl., 317 S., 1, 1 Bl., 388 S., 12 Bl. (Register). Hldr. d. Zt. mit Rsch. (etw. beschabt und bestoßen). (152)
Schätzpreis: 180,- €
Ergebnis: 100,- €