313: ACKERMANN, J. F.,
Über die Kretinen, eine besondere Menschenabart in den Alpen. Gotha, Ettinger, 1790. Mit ausfaltbarer gefalt. Kupfertafel. 124 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch. (Gelenke angebrochen, Rücken etw. läd., beschabt und bestoßen). (191)
Über die Kretinen, eine besondere Menschenabart in den Alpen. Gotha, Ettinger, 1790. Mit ausfaltbarer gefalt. Kupfertafel. 124 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch. (Gelenke angebrochen, Rücken etw. läd., beschabt und bestoßen). (191)
Schätzpreis: 300,- €
Ergebnis: 150,- €
Theses has medicas de Cholera. Basel, Decker, (1675). 4º. 4 Bl. Heftstreifen d. Zt. – VD 17 29:725231P. – Leicht gebräunt. (153)
Schätzpreis: 100,- €
Ergebnis: 50,- €
De paedanchone maligna, sue de theriomate faucium pestis VI pueros praefocante. Cui accessit commentarius Th. Bartholini. O. O., Dr. und Jahr (1642). 118 (recte 128) S. Mod. Pgt. unter Verwendung eines spätmittelalterlichen Antiphonarblattes (leicht knitterig, etw. berieben). (54)
Schätzpreis: 500,- €
Ergebnis: 700,- €
Freywillig aufgesprungener Granat-Apffel des Christlichen Samariters … Samt einer Diaet … wie auch einem neuen Koch-Buch. 2 Tle. in einem Bd. Leipzig, Fritsch, 1709. 4º. 1 Bl., 588 S., 5, 1 Bl., 371 S., 1 Bl. Leicht läd. Pgt. d. Zt. mit 2 intakten Schließen. (184)
Schätzpreis: 240,- €
Ergebnis: 260,- €
Darstellung eines Schienen-Schwebe-Apparates zur zweckmäßigen Bandagirung der Brüche der langen Röhren-Knochen der Gliedmassen des Menschen. Landshut, Thomann, 1838. Mit 5 (3 gefalt.) lithogr. Tafeln. 35 S. Orig.-Brosch. (kleine Randläsuren und Knickspuren, leicht angestaubt). (60)
Schätzpreis: 180,- €
Ausführliche Abhandlung von den Kranckheiten des Frauenzimmers, Dem beygefüget was zu einer guten Amme erfordert werde. 2. Aufl. Leipzig, Eyssel, 1735. 48, 656 S., 8 Bl. Hpgt. d. Zt. mit hs. Rtit. (leicht fleckig, etw. beschabt und bestoßen). (60)
Schätzpreis: 280,- €
Ergebnis: 140,- €
Curieuser und vernünfftiger Urin-Artzt. 3. Aufl. Arnstadt und Leipzig, Beumelburg, 1738. Mit gestoch. Frontisp. (ohne die Falttafel). 3 Bl., 196 S., 6 Bl. Pp. d. Zt. (stark beschabt und bestoßen). (104)
Schätzpreis: 280,- €
Ergebnis: 190,- €
Die Milzbrandkrankheiten der Thiere und des Menschen. Erlangen, Enke, 1850. XVI, 808 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch. (beschabt und bestoßen). (71)
Schätzpreis: 260,- €
Der Weg Hildegards von Bingen zur Medizin unter besonderer Berücksichtigung der Zahn – und Mundleiden. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Würde eines Doktors der Zahnheilkunde der hohen medizinischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität zu Mainz. Typoskript. (Mainz 1951). Fol. Mit 8 mont. Kopien auf Tafeln. 6 Bl., 121 S., 1 Bl. OHlwd.-Broschur (lichtrandig und etw. fleckig). (52)
Schätzpreis: 240,- €
Ergebnis: 120,- €
Hercules medicus, sive locorum communium liber: in quo plerorumq(ue) humani corporis affectuum curationes attinguntur. 2 Tle. in 1 Bd. Nürnberg, Endter, 1675. 4º. Mit gestoch. Frontisp. 19 Bl., 613 S., 21, 1 Bl., 778 S., 4 Bl. Pgt. d. Zt. mit hs. Rtit. (wasserrandig, fleckig und angestaubt, etw. bestoßen). (55)
Schätzpreis: 340,- €
Ergebnis: 550,- €