Mit Wurmloch in der Darstellung und oben im Rand, leicht wellig, etw. fleckig und gebräunt. – 2 Beilagen: Ein großformatiger Kupferstich einer wohl osmanischen Stadt am Meer mit stattlicher Stadtmauer und Fort, irrtümlich mit „Fort de Lavalette“ betitelt (aufgezogen) sowie die Ansicht einiger Marianeninseln im Westpazifik als Chromolithographie von E. Hildebrandt.