3609: SCHATZ, OTTO RUDOLF
(Wien 1900-1961 ebda.), Bei Neapel. Holzschnitt. Monogr. und betitelt, nicht dat. (um 1925). Stockmaß: 15,4 x 20,2 cm. – In Passepartout unter Glas (ungeöffnet). – Gleichmäßig leicht gebräunt. (64)
(Wien 1900-1961 ebda.), Bei Neapel. Holzschnitt. Monogr. und betitelt, nicht dat. (um 1925). Stockmaß: 15,4 x 20,2 cm. – In Passepartout unter Glas (ungeöffnet). – Gleichmäßig leicht gebräunt. (64)
Startpreis: 80,- €
(Wien 1900-1961 ebda.), Mandrille. Holzschnitt. Monogr. und betitelt, nicht dat. (um 1930). Stockmaß: 12 x 7,3 cm. – In Passepartout unter Glas (ungeöffnet). (64)
Startpreis: 80,- €
(Wien 1900-1961 ebda.), Vater und Sohn. Holzschnitt. Monogr. und betitelt, nicht dat. (um 1940). Stockmaß: 20 x 15,2 cm. – In Passepartout in vg. Rahmen. – Minimal gebräunt. – Provenienz: aus einer österreichischen Privatsammlung. (64)
Startpreis: 80,- €
(Wien 1900-1961 ebda.), Wien mit Blick vom Maria-Theresien-Platz auf den Heldenplatz mit der Kuppel der Hofburg und St. Peter und St. Michael im Hintergrund. Öl auf Hartfaserplatte. Monogr., nicht dat. (um 1950). 33 x 47,5 cm. – Gerahmt. – Leicht angestaubt. – Provenienz: aus einer österreichischen Privatsammlung. (64)
Startpreis: 1.200,- €
(München 1914-2008 ebda.), Hinterhof in Schwabing – Seerose in Alt-Schwabing – Kaffeehaus im Park. Tusche auf dünnem Karton. Jeweils sign. und dat. (19)56 und (19)57, verso betitelt und sign. 50,8 x 72,8 cm. – Mit tls. restaurierten Einrissen am Rand, leichten Bestoßungen und Fehlstellen an den Ecken sowie leichten Verschmutzungen, 1 Bl. mit geglätteten Knickspuren und etw. gebräunt. (19)
Startpreis: 180,- €
(München 1914-2008 ebda.), 12 Zeichnungen. Jeweils sign., tls. beschriftet und dat. (19)62-96. 22,2 x 15,6 bis 72,8 x 51 cm. – Ein Bl. auf Träger montiert, tls. mit sehr leichten Altersspuren. (151)
Startpreis: 120,- €
(Zürich 1925-2006 Küsnacht), Sonata Seconda. Öl auf Leinwand. Recto sign. und dat. (19)74, verso sign., betitelt und dat. 73 x 92 cm. – In vg. Rahmen. – Leicht angestaubt. – Provenienz: aus einer österreichischen Privatsammlung. (64)
Startpreis: 300,- €
(Remingen 1892-1971 Brè bei Lugano), Landschaft im Tessin. Öl auf Leinwand. Sign., nicht dat. (um 1940). 38,5 x 46 cm. – Gerahmt. (64)
Startpreis: 1.800,- €
(Berliner Künstler des 20. Jahrhunderts), 2 Zeichnungen. Feder auf Papier. Jeweils monogr., nicht dat. (um 1965 und 1980). – Unter Passepartout. (5)
Startpreis: 60,- €
(Winterthur 1892-1982 ebda.), Aperitifstunden in Albi. Aquarell über Bleistift. Monogr. und ortsbezeichnet, verso auf der Abdeckplatte betitelt und dat. 1952 und mit Stempel des Künstlers. 16 x 11,5 cm. – In Passepartout unter Glas (ungeöffnet). – Minimal gebräunt und in einer Ecke mit kleiner Knitterspur. – Provenienz: aus einer österreichischen Privatsammlung. (64)
Startpreis: 150,- €