Der Schatz der Armen. In die deutsche Sprache übertragen durch F. von Oppeln-Bronikowski. Florenz und Leipzig, Diederichs, 1898. 4º. Mit ganzseit. Holzschnitt und Buchschmuck von Melchior Lechter. S. (3)-105 (so komplett), 3 Bl. OLwd. mit rotgepr. illustr. Deckeltitel (etw. fleckig, berieben und bestoßen). (66)
Startpreis:
100 -
150,- €
regelbesteuert 7% MwSt.
Erste deutsche Ausgabe, zugleich das erste ganz von Melchior Lechter gestaltete Buch. – Raub A 20 (mit Abbildung). Eyssen 11-14 (mit Abb.): „Mit diesem Buch beginnt die deutsche Buchkunst unseres Jahrhunderts.“ – Mit dem meist fehlenden, losen Doppelblatt „Anmerkungen des Übersetzers“. – Papierbedingt stärker gleichmäßig gebräunt.