Vorschau zur Auktion 74: Abteilung Tafel- und Ansichtenwerke

Monumentale Ansichten von Athen, Sizilien und Rom.

Rarrissimum mit Kupfertafeln des Landschaftsmalers Louis-François Cassas.

Marktfrisch.

CASSAS, (L. F.), Grandes vues pittoresques des principaux sites et monumens de la Grèce et de la Sicile, et des sept collines de Rome. Accompagnées d’une explication des monumens, par C. P. Landon. Paris, Crapelet, und Straßburg, Treuttel und Würtz, 1813. Imp.-Fol. Mit 16 tls. doppel- oder dreiblattgr., mehrf. gefalt. Kupfertafeln. 8 S. Beschäd. Hmaroquin d. Zt. mit Rtit.

12.000,- €

Einzige Ausgabe. – Brunet I, 1616. Mira I, 502. – Nicht bei Rossetti. – Die großformatigen Tafeln, gestochen von Bence nach Cassas und num. I bis III (Athen), IV bis X (Sizilien) und I-VI (Rom), sind bezeichnet. – Sehr selten. – Monumental views of Athens, Sicily and Rome.

 

Only edition. – Louis François Cassas (1756-1827), a highly-skilled artist, travelled extensively in the Levant whilst in the service of French Ambassador Choiseul-Gouffier, making innumerable drawings. He visited Greece in about 1775. Although wellknown for his separately-published views of Egypt and Syria, this work with its very large-format views is rarely seen. – Damaged contemporary half morocco with spine title. – Extremely rare.

>> zum nächsten Objekt