1194: GENUSSMITTEL – KRÜGER, J. G.,
Gedanken vom Kaffe, Thee, Toback und Schnupftoback. 2. Aufl. Halle, Hemmerde, 1746. 4 Bl., 72 S. Mod. Heftstreifen. (190)
Gedanken vom Kaffe, Thee, Toback und Schnupftoback. 2. Aufl. Halle, Hemmerde, 1746. 4 Bl., 72 S. Mod. Heftstreifen. (190)
Schätzpreis: 200,- €
Ergebnis: 360,- €
oder Geschäfte der Frauenzimmer in der Küche und Haushaltung. Erstes Bändchen das Frankfurter Kochbuch enthaltend. Frankfurt, Jäger, 1804. 1 Bl., 80 S., 4 Bl., 48 S. Pp. d. Zt. (Kapital beschäd, beschabt und bestoßen). (190)
Schätzpreis: 200,- €
Ergebnis: 400,- €
darunter das Faksimile des "Granatapfels" von Eleonora Maria Rosalia von Liechtenstein aus dem Heimeran-Vlg. (1978). Meist 19. – Mitte 20. Jhdt. Verschied. Formate. Verschied. Einbände (außen wie innen Gebrauchsspuren). (158)
Schätzpreis: 300,- €
Ein künstlichs und nutzlichs Kochbuoch … Sampt etlichen fast nutzen bewärten Hawßnoturfften oder künsten. Auch wie man Essig macht un(d) Wein guot behelt. Augsburg, H. Steiner, 1544. Mit 2 großen Titelholzschnitten. 4 nn., LII num. Bl. Blindgepr. Kalbldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit 2 intakten Schließen (Rücken leicht brüchig, Bezug mit 2 kleinen Fehlstellen durch Wurmfraß, minimal beschabt). (211)
Schätzpreis: 10.000,- €
Ergebnis: 10.000,- €
La tabaccheide. Ditirambo. Ferrara, Pomatelli, 1714. Mit Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel sowie einigen Vign. und Initialen in Holzschnitt. 240 S. Pgt. d. Zt. mit Rsch. (fleckig). (57)
Schätzpreis: 250,- €
Wien, 6. 10. 1729. Fol. 12 Bl. Heftstreifen d. Zt. (125)
Schätzpreis: 200,- €
Il tabacco. Rom, Mancini, 1669. Mit 6 ganzseit. Textholzschnitten. 16 Bl., 480 S. Beschäd. Pgt. d. Zt. (57)
Schätzpreis: 500,- €
Der Wein. Hamburg, Bohn, 1745. Mit gestoch. Titelvign. 23 S. Mod. Heftstreifen. (190)
Schätzpreis: 250,- €
Ergebnis: 190,- €
Tischlied (Kopftitel). Berlin, Werckmeister, o. J. (1807). Qu.-4º. 3 S. (Titel [in der Paginierung], Noten und Text, alles gestochen). Loses Doppelbl., ohne Einband. (38)
Schätzpreis: 200,- €
Ergebnis: 350,- €