Deutschland

 


"A Newe Mape of Germany Newly Augmented". Grenzkolor. Kupferstichkarte mit kolor. Wappenkartusche, 8 kolor. Stadtansichten im Oberrand (Heidelberg – Frankfurt – Wien – Prag – Köln – Nürnberg – Straßburg – Augsburg) und je 5 kolor. Trachtendarstellungen zu beiden Seiten, von J. Speed, London, dat. 1626. 39 x 52 cm. – Rundum unter Schrägschnittpassepartout eingeklebt. (64)

Schätzpreis: 500,- €
Ergebnis: 240,- €

Details


2010a: BAD MERGENTHEIM –

"Ansicht der Stadt Mergentheim von Westen gegen Osten, im Tauber-Thale". Gouache auf Papier, "aufgenommen und gemalt, von Georg Joseph Gisser, im Jahre 1813". 60 x 77 cm. – Unter breiter biedermeierlicher Nußholzleiste und Glas gerahmt. (217)

Schätzpreis: 2.800,- €
Ergebnis: 1.400,- €

Details


2011: BAYERN –

"Bavariae, olim Vindeliciae, delineationis compendium ex tabula Philippi Apiani". Kupferstichkarte mit Rollwerk – und Wappenkartusche, von A. Ortelius, aus einer Ausgabe des "Theatrum orbis terrarum", Antwerpen 1590. 38 x 49 cm. – Unter Glas (ungeöffnet; leichte Alters – und Gebrauchsspuren). (159)

Schätzpreis: 200,- €

Details


2012: BAYERN –

"Monacum, nominatissima Bavariae civitas – Ingolstadium – Frisingensis, Episcopalis civitatis icon – Nordlinga – Ratispona – Straubinga". Sammelblatt mit sechs Ansichten. Altkolor. Radierung aus den "Civitates orbis terrarum" von Braun und Hogenberg, Köln um 1580. Je ca. 10 x 23 cm (Sichtmaß: 31,5 x 47,5 cm). – Unter Glas (nicht geöffnet). (159)

Schätzpreis: 240,- €
Ergebnis: 220,- €

Details


2013: BAYERN – ALPENRAND –

Sommerlandschaft mit Kühen und Weiler. Ölgemälde von J. Verbeck auf Hartfaserplatte. Sign., nicht dat. (um 1950). 28 x 36,3 cm. – Gerahmt. – Etw. angestaubt und mit dickem vergilbten Firnis. (111)

Schätzpreis: 200,- €

Details


2014: BAYERN – ASCHAFFENBURG –

"Kampf am Herstaller Thore in Aschaffenburg". Anonyme Bleistiftzeichnung, um 1865. 33,5 x 26,5 cm (Blattgr.: 50 x 40,5 cm). – Kleine verso geklebte Einrisse im weißen Rand, vertikale Knickspur im rechten weißen Rand, leicht fleckig und gebräunt. (161)

Schätzpreis: 240,- €

Details


2015: BAYERN – AUGSBURG – MÜNCHEN

4 alt teilkolor. Kupferstiche aus Lommels und Bauers "Königreich Bayern in seinen acht Kreisen", Nürnberg 1836. Je ca. 36 x 27 cm. – Unter Glas (ungeöffnet; Alters – und Gebrauchsspuren). (159)

Schätzpreis: 320,- €

Details


2016: BAYERN – BAD TÖLZ –

"Die kleine Kapelle". Ölgemälde von A. Seyfahrt (1877 – um 1970) auf Hartfaserplatte. Sign. und ortsbezeichnet "München", verso Künstleretikett mit Titel, nicht dat. (um 1930). – Gerahmt. – Mit dickem vergilbten Firnis. (111)

Schätzpreis: 200,- €

Details


2017: BAYERN – BETZENSTEIN – RIEGELSTEIN

"Riegelstein". Aquarellierte Tuschezeichnung "frei nach der Natur" von Casten (Lesung uneindeutig), dat. 1839. 27 x 43,5 cm (Sichtmaß: 36 x 46 cm). – Unter biedermeierlichem Kirschholzrahmen und altem Glas gerahmt (nicht geöffnet; Altersspuren). (146)

Schätzpreis: 400,- €

Details


2018: BAYERN – EICHSTÄTT –

"Eystett". Holzschnitt von M. Wolgemut aus der deutschen Ausgabe von H. Schedels, "Liber chronicarum", Nürnberg 1493. 20,5 x 22,5 cm (auf dem vollen Blatt). – Unter Passepartout. (196)

Schätzpreis: 240,- €
Ergebnis: 120,- €

Details