Vorschau zur Auktion 74: Abteilung Tafel- und Ansichtenwerke

Sehr seltene Ansichten von München in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

ILLUSTRIRTER SPAZIERGANG DURCH MÜNCHEN. Ein Panorama der bedeutensten Strassen, Plätze und Gebäude Münchens. München, Manz, o. J. (um 1865). Qu.-4°. Getöntes kolor. lithogr. Leporello mit ca. 80 Ansichten und gefalt. grenzkolor. gestoch. Stadtplan von J.B. Pfeiffer, mont. auf dem Innendeckel. OHlwd. mit mont. Vorderdeckel des lithogr. Orig.-Um schl. (Schließbänder fehlen, Deckel aufgebogen, etw. fleckig, Kanten beschabt).

3.500,- €

Pfister II, 359. Lentner 1182: „Sehr selten.“ – Das Erscheinungsjahr läßt sich auf Grund der Baugeschichte der dargestellten Gebäude relativ genau auf 1865/66 bestimmen: das Gärtnerplatztheater und das „alte“ Bayerische Nationalmuseum (heute Völkerkundemuseum) waren 1865 wie abgebildet fertiggestellt, der Baugrund für das seit 1867 errichtete Neue Rathaus von Hauberisser ist aber noch nicht geräumt. – Die Ansichten vom Siegestor bis zum Maximilianeum von Carl Grünwedel.

 

Original half cloth with mounted front cover of the lithographic original wrappers.

>> zum nächsten Objekt