Musikalien in unserer Auktion 70
Auch in dieser Auktion setzen wir unser Angebot mit musikalischen Zimelien aus mehreren Einlieferungen fort, darunter einige Entdeckungen und Rarissima, überliefert in Manuskripten und einigen bislang unbekannten Drucken.
Bach: Ein unbekannter Bach – „Concert-Menuett d‘ Mons. Bach.“
Notenhandschrift auf einem Doppelblatt, wohl Deutschland, um 1760. Das melodisch einfache, in mancher Hinsicht aber durchaus originelle und vor allem durch seine Modulationen und unkonventionellen Stimmkreuzungen reizvolle Stück ist der Bachforschung nicht bekannt. Dies hat eine Anfrage im Leipziger Bach-Archiv ergeben. Eine motivische Ähnlichkeit mit dem Beginn des ersten Menuetts aus der Partita B-Dur, BWV 825, stellt zwar einen Zusammenhang mit Johann Sebastian Bach her, doch ist das Stück damit kaum weiter vergleichbar. Als Verfasser kommt eher einer der Söhne Johann Sebastians oder ein anderes Mitglied aus der nachfolgenden Generation der an Komponisten so reichen Bach-Familie in Frage.