2145: ASIEN – INDIEN – SURAT
"Aussicht von Surate, in Ost-Indien". Einfach altkolor. Kupferstich, bei G. N. Raspe in Nürnberg, um 1760. 21 x 34 cm. – Aus einem Tafelwerk. – Knapprandig, leicht fleckig. (73)
"Aussicht von Surate, in Ost-Indien". Einfach altkolor. Kupferstich, bei G. N. Raspe in Nürnberg, um 1760. 21 x 34 cm. – Aus einem Tafelwerk. – Knapprandig, leicht fleckig. (73)
Schätzpreis: 240,- €
"Carte de l’Empire du Japon". Kupferstichkarte von J. V. Schley nach J.-N. Bellin, dat. 1752. 21 x 31 cm. – Aus einem Tafelwerk. – Geglättet, leichte Knickspuren, leicht fleckig und gebräunt. (73)
Schätzpreis: 240,- €
Holzschnitt (von 3 Platten) von H. Wurm, Landshut um 1503. 35,5 x 81 cm. (163)
Schätzpreis: 260,- €
Ergebnis: 190,- €
"Panorama di Gerusalemme ai tempi di Cristo". Panoramaansicht von der Höhe. Kupferstich von L. De Vegni, bei L. Patrizio für L. S. Castellari, um 1860. 30,5 x 60 cm (Bildgröße; Blattgr.: 64 x 90 cm). (182)
Schätzpreis: 160,- €
Ergebnis: 80,- €
32 Aquatintaradierungen von G. Döbler aus "Palästina, oder Das Heilige Land, aus Forbins Reise in das Morgenland", bei P. Bohmanns Erben in Prag, um 1830. Je ca. 20 x 29 cm. (34)
Schätzpreis: 1.000,- €
"Insulae Indiae Orientalis". Kupferstichkarte aus "Teatro Belgico", bei de Jonge in Amsterdam, 1690. 19 x 25,5 cm. – Mit italienischem Rückentext. – Quetschfalte, minimal fleckig, leicht gebräunt. (73)
Schätzpreis: 200,- €
Ergebnis: 160,- €
Ca. 60 Blätter in verschied. Techniken, von verschied. Stechern in unterschiedlichen Formaten. 17. bis 19. Jhdt. – Vier Bl. unter Glas (ungeöffnet). – Aus verschied. Tafelwerken. – Alters – und Gebrauchsspuren. (34)
Schätzpreis: 300,- €
Ergebnis: 900,- €