Beigegeben ein Zettel mit Aufschrift von alter Hand: "Durch Herrn Anton Gräffer von Beethovens Leiche abgeschnitten den Tag vor dem Begräbnis im Maerz 1827." Mit dem Zusatz in kleinerer Schrift: "Copi der Urschrift eines von v. Beethovens befreundeten Herrn."
DAZU: WAGNER – LORBEERKRANZ. Auf Trägerkarton montiert. – Unter Glas gerahmt (nicht geöffnet). – Getrocknete Lorbeerblätter, in Kranzform angeordnet, mit Beischrift von alter Hand: "Blätter vom Richard-Wagner-Königskranz. C. Wölfel". – Altersspuren. – Zeugnisse der Erinnerungskultur und des Geniekultes des 19. Jahrhunderts.