Das deutsche Bilderbuch, Nr. 33, 34, 46 und 47. – Bände I und IV in der ersten Auflage, Band II im 30.-95. Tausend, Band III im 5.-10. Tausend. – LKJL IV, 378. Stuck-Villa 425 (Bd. IV) – Vgl. Schug 501 (Das deutsche Bilderbuch No. 48). – "Ernst Liebermann (1869-1960) ist neben Ubbelohde der talentierteste ‚Heimatkünstler‘ im Bereich der Illustration. Er bevorzugt weniger topographisch genaue Schauplätze als vielmehr solche, die er aus konkreten Lokalelementen in idealistischer Zusammenschau konstruiert" (Schug). – Bde. II-IV mit Besitzvermerk, alle Bde. etw. gebräunt und gering fleckig.