VD 18 13821474. Barbier IV, 863. – Mit Signatur des Verfassers auf dem Titel und am Ende dem handschriftlichen Vermerk "Les fautes d’impression sont corrigées de la main de l’auteur". – Neben dem epischen Gedicht und einer Abhandlung über die Ursachen des desaströsen Erdbebens von Lissabon 1755, das auch Voltaire zu einem Werk angeregt hatte, enthält der Band auch ein Lobgedicht auf die Taten Friedrichs, der im Siebenjährigen Krieg das europäische Machtgleichgewicht zugunsten Preußens entscheiden konnte ("L’archi-heros, admiré de tout l’univers dans la personne sacrée de Frederic le Grand, roi de Prusse". Ferner enthalten laut Titelzusatz: "Et quelqu’autres pièces, fugitives du même auteur ou se trouve l’idée la plus juste du système des véritables franc-maçons". – Über das Leben des französischen Freimaurers ist kaum etwas bekannt. – Beiliegt ein formeller Widmungsbrief des Verfassers (1 S.; Doppelblatt). – Gering fleckig.