Zweite, zugleich erste von Leibniz besorgte Ausgabe. – Lentner 2673. De Backer/Sommervogel III, 707, 1 (unter Fervaux), und II, 264, 4 (unter Brunner). Ravier 303. NDB I, 74: "Der Verfasser der ‘Annales boicae gentis’, die 1662 unter Adlzreiters Namen erschienen, ist der Jesuit und kurfürstliche Beichtvater Johann Vervaux, dessen Name aus ordenspolitischen Gründen verschwiegen wurde. Adlzreiter war jedoch als Archivar an der Entstehung des bedeutenden Werkes zweifellos in hohem Maße beteiligt." – Anfangs und am Ende etw. wasserrandig, gering fleckig.