Willems 367. Blackmer 687. Weber II, 678. – Erste Elzevier-Ausgabe, zweiter Druck (Register unpaginiert am Schluß), "mieux imprimée et plus correcte" (Willems). Früher, erstmals 1561/62 erschienener Reiseführer, "among the earliest works to describe Constantinople; provided authentic and reliable sources of information for early travellers" (Blackmer 684; ausführlich auch zum Autor). – Der Titel mit Vogelschauansicht von Konstantinopel. – Hinteres Innengelenk angebrochen, fliegender Vorsatz mit Wachssiegel, Spiegel und Titel mit Besitzvermerk von Jo(h)an(nes) Kandler, dat. 1694, sowie der Münchner Augustinereremiten, dat. 1719, gering fleckig.