Vgl. Holzmann/Bohatta III, 11756. – Das erfolgreiche Handbuch, das erstmals 1703 erschien, sollte "über das ganze 18. Jahrhundert hin zu einer Art Urahn mehrer Generationen von Reiseführern werden" (H. Krohn, Das erste deutsche Kursbuch, in: AdA 1/1990, A 9). – Mit Karten von Deutschland, Frankreich, Italien sowie Dänemark und Schweden. – Leicht fleckig, gering gebräunt. – Mod. Exlibris.