VD 18 1443010X-001. Holzmann/Bohatta VI, 4850. Dünnhaupt 13.2. Zischka 254. Weiss 647. Lipperheide Dc 13. – Vgl. Horn/Arndt 239. – Die erste Ausgabe von 1715 erschien unter dem Pseudonym "Amaranthes". – "Frauenlexikon, mit Informationen über Haus – und Küchenfragen, Kochrezepten, Kosmetik, Mode, Krankheiten, Kurzbiographien berühmter Frauen und andere Belange weiblicher Leser, alphabetisch geordnet. Der Anhang enthält Küchenzettel mit Tafelarrangements" (Dünnhaupt). – Etw. fleckig, gebräunt. – Spiegel mit kalligraphiertem lateinischem Kaufvermerk von Placidus Ertl, einem Professen in Kloster Prüfening bei Regensburg, datiert 1744.