Erste Ausgabe. – Borba de Moraes 839. Bosch 566. Krämer 294. – Mit einer Spezialkarte des Xingú-Stroms, einer ethnographischen Kartenskizze und einer Übersichtskarte. – "Er gilt als bahnbrechender Erforscher des Rio Xingú, dessen Quellgebiet wie Ober – und Mittellauf er auf zwei Expeditionen (1884 und 1887) zur Kenntnis der Erd – und Völkerkunde brachte" (Henze V, 227-228). – Der deutsche Ethnologe und Forschungsreisende Karl von den Steinen wurde bei diesen Expeditionen von seinem Vetter, dem Maler Wilhelm von den Steinen und dem Physiker und Astronom Otto Clauss begleitet. – Fliegender Spiegel im Rand professionell ergänzt, Vortitel mit kleinem geklebten Einriß, leicht fleckig und gebräunt. – Gutes Exemplar.