Die Fortsetzung in der ersten, das Grundwerk in der zweiten Ausgabe. – Sabin 17413 und 17414. Lauridsen II, 55-56. Chavanne 5631. Bruun III, 641. Henze I, 750: „Seine Historie von Grönland, ausgezeichnet durch feine, vielseitige Beobachtung, ist neben der Beschreibung von H. Edgedas das vollständigste Gemälde von Grönland im 18. Jahrhundert.“ – Die Tafeln zeigen die Einwohner im Haus und bei der Jagd und Fischfang etc. sowie 2 kleine Ansichten von Neu-Herrnhut und Lichtenfels. – Es fehlen die Tafeln 5-7. – Fliegende Vorsätze und Titel gestempelt und mit Besitzvermerken, Spiegel mit Papierresten, eine Karte mit kleinem Einriß und knapprandig, tls. etw. fleckig und gebräunt.