Erste deutsche Ausgabe. – VD 18 11859423-001 (vorläufige Nummer, Stand September 2022). Meyer 133. – Den zweiten Preis erhielt die "Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral" von Kant (S. 67-99).
Als erstes Stück in einem Sammelband mit insgesamt fünf Drucken. Es folgen in der Reihenfolge der Bindung: I. DERS., Dissertationes ad quaestionem de evidentia ab Academia Regia Berolinensi propositam spectantes. Eba. 1764. 87 S. – VD 18 11847328. Meyer 134 (nennt 89 Seiten).
II. (DERS.), Dissertation qui a remporté le prix proposé par l’Académie Royale des sciences et belles-lettres de Prusse sur la nature, les especes, et les degrés de l’évidence. Avec les pièces qui ont concouru. Ebda. 1764. XX S. – VD 18 15342255-001 (vorläufige Nummer, Stand September 2022). Meyer 132. Holzmann/Bohatta I, 11986. – Oft irrig Johann Bernhard Merian zugeschrieben, da er den Auszug und die Übersetzung ins Französische besorgt hat.
III. WALTHER, F. A., Geschichte der Weltweisheit der alten Hebräer. 2 Tle. Göttingen, Boßiegel, 1750-(51). Mit gestoch. Titelvign. und gestoch. Kopfvign. 60 S., 4 Bl., 56 S., 4 Bl. – VD 18 9006755X. – Erste Ausgabe. – Seltene Schrift des späteren lutherischen Superintendenten in Hanau Friedrich Andreas Walther (1727-1769).
IV. STOLLE, G., Aufrichtige Nachricht von den Leben, Schrifften und Lehren der Kirchen-Väter der ersten vier hundert Jahre nach der Geburth unsers Heylandes. Jena, (Fickelscherrn) für Meyer, 1733. 4 (statt 7) Bl., 530 S., 19 Bl. – VD 18 14714558. – Es fehlen am Beginn die "Annotanda quaedam et emendanda". – Mit einzelnen Mariginalien von alter Hand. – Spiegel mit Klebespur, alle Werke stellenw. oben leicht wasserrandig, etw. fleckig, unterschiedlich gebräunt. – Fliegender Vorsatz mit Besitzvermerk des deutsch-schwedischen Theologen und Geographen Carl Friedrich Frisch (1808-1874), datiert 1827. – Gestoch. Exlibris der Stockholmer Bibliothek des norwegischen Juweliers und Kunstschatzsammlers Christian Hammer (1818-1905), die nach seinem Tod in Stockholm versteigert wurde.
With the prize script in German, Latin und French. – First German edition. – The second prize went to Kant and his "Inquiry Concerning the Distinctness of the Principles of Natural Theology and Morality". – As the first piece in an collection volume with a total of 5 printings. This is followed by the Latin and then the French editions, as well as 2 further prints by other authors. – Paste down with traces of glue, all works slightly waterstained at the top, tanned to various degrees. – Flyleaf with ownership entry of the German-Swedish theologian and geographer Carl Friedrich Frisch, dated 1827. – Engraved bookplate of the Stockholm library of the Norwegian jeweller and art treasure collector Christian Hammer, which was auctioned in Stockholm after his death.