Der Vorderdeckel zeigt im Zentrum ein Brustbildnis der Madonna in inniger Umarmung mit dem Jesusknaben, der hintere Deckel die stehende Madonna über Wolken; jeweils mit breiter architektonischer Rahmung in gotischen Formen. Die Silberbeschläge mit hochreliefiert getriebenem floralen Schmuck.
ENTHÄLT: HAUBER, J. M., Andachts – und Erbauungsbuch für katholische Christen. Landshut, Krüll, 1831. Mit gestoch. Frontisp. 1 Bl., XVI, 407 S. – Heinsius VIII/1, 325 (reproduziert im GV LVII, 4). – Innengelenke gebrochen, leicht fleckig, gering gebräunt.