Erste Ausgabe. – Ackermann I, 425. Graesse, BMP, 115. Raabe, Nicolai, 325. – Vgl. Hevesi 1531 (2. Aufl. 1806). – Mit Abhandlungen zur Dechiffrierkunst, Übertragung von Sprache mittels parabolischer Spiegel, Geisterbeschwörung, zu Wünschelruten sowie mit einem Abschnitt über "die Kunst, Bilder zu beleben": "Funk gives details for projecting ghosts and spectres with the aid of the magic lantern, in order to realise superstitions caused particularly by Schröder’s séances" (Hecht, Pre-Cinema History, 92). – Titel gestempelt und mit hs. Vermerken, leicht fleckig.