Cioranescu 7529. – Vgl. Barbier IV, 602. Naumann 478: "Ein geistvoller Angriff des berühmten Schriftstellers, dessen Quintessenz in folgendem Satz enthalten ist: ‘C’est (die S. J.) une épée dont la poignée est à Rome.’" – Spiegel mit Signaturetikett. – Mit hübschen Buntpapiervorsätzen.
DAZU: I. RASIEL DE SELVA, H. (d. i. P. QUESNEL), Histoire de l’amirable Dom Inigo de Guipuscoa. 2 Tle. in 1 Bd. Den Haag, Le Vier, 1736. Mit gestoch. Frontisp. und gestoch. Titelvign. 10 Bl., 207 S., 2 Bl., 296 S. Ldr. d. Zt. (berieben und bestoßen).
II. ESPRIT, MAXIMES ET PRINCIPES DE D’ALEMBERT. Genf und Paris, Briand, 1789. 2 Bl., 457 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch. (fleckig, berieben und bestoßen). – Alle Bde. gering fleckig.