Die Frankfurter Hölderlin-Ausgabe gilt als eines der ambitioniertesten und aufwendigsten Editionsprojekte der letzten Jahrzehnte. Erstmals wurden sämtliche Handschriften des Dichters faksimiliert, transkribiert und daraus für den Benutzer nachvollziehbar ein kritischer Lesetext ediert. – Frisch.
Beiliegen die Hefte 1, 2 und 4-8 (in 6 Heften) des "Pauvre Holterling". – Aus dem Besitz des Verlegers Klaus G. Saur.