Egon Tschirch (1889-1949) studierte in Berlin bei Bruno Paul und Anton von Werner. Im Jahr 1913 ließ er sich mit seinem Atelier in Rostock nieder und war neben seiner Tätigkeit als Künstler auch als Gebrauchsgraphiker tätig. – Knittrig, mit tls. hinterlegten Randausrissen und Läsuren, gering fleckig und etw. gebräunt.