Zweite illustrierte Ausgabe und erste mit diesen Kupfern, enthält erstmals das berühmte Einführungsgedicht "An meinen alten Freund Peter Schlemihl". – Goed. VI, 148, 14 c. Rümann 257. Rath 4 und S. 45: "Es ist eines der schönsten illustr. Bücher des 19. Jhdts., das wohl verdiente, von den Bibliophilen eifrig gesucht zu werden." – Die Kupfer nach G. Cruikshank und zwei neue Kupfer von P. C. Geißler. – Vortitel mit angeschnittenem Schenkungsvermerk von alter Hand, anfangs leicht wasserfleckig, etw. braunfleckig, gering gebräunt.