Landwehr 763. Praz 506. De Backer/Sommervogel VII, 1690, 1. Brunet V, 577: "Les personnes pieuses recherchent ce livre pour le texte, et les curieux à cause des 32 gravures qui le décorent". – Spätere lateinische Ausgabe eines zeitgenössisch beliebten Werkes über den "Weg zum ewigen Leben" von dem belgischen Jesuiten Antoine Sucquet (1574-1627). – Innengelenk angebrochen, Titel gestempelt, anfangs mit Wurmspur im Fußsteg, vereinzelt leicht wasserrandig, etw. fleckig und gebräunt.