Erste Ausgabe. – Thieme/Becker XXXIV, 251. Gier/Janota 1294. – Nicht bei Landwehr und Praz. – Sehr seltenes und schönes Emblembuch, herausgegeben von den "barfüßigen Carmelitern Bayrischer Provinz". – Das Werk gliedert sich in 5 Teile: Die selbst eigene Erkenntniß, die Abtödtung seiner selbst, die Eroberung der Tugenden, das innerliche Gebeth und die göttliche Beschauung. – Die Textkupfer enthalten meist oben zweispaltig den lateinischen und deutschen Titel und unten dreispaltig dreistrophige sechszeilige Verse ebenfalls in Latein und Deutsch, alles in Typographie. – Es fehlt Tafel 12. – Block tls. vom Einband gelöst und gebrochen, die letzte Tafel aufgezogen, am Ende mit Wurmfraß in den Außenstegen, wenige Tafeln mit Einriß, etw. fleckig und fingerfleckig.