Sehr seltener, in München verlegter Kreuzweg. – Diese Ausgabe für uns über den KVK in öffentlichen Bibliotheken nicht nachweisbar. – Das Frontispiz und Station III gestochen von Georg Sigmund Rösch, Kupferstecher in Augsburg und München (vgl. Thieme/Becker XXVIII, 497; nicht bei Gier/Janota); das Frontispiz und Station IV mit der Beischrift des Verlegers Georg Rubrecht (oder Ruebrecht), "Buechbinder bey St. Peter in München", respektive "Burger und Buchb. exc. Mon." – Mit Kupfern zu den 14 Kreuzwegstationen, die Stationen II und III sowie XI und XII jeweils auf kräftigerem, beidseitig bedrucktem Papier. – Einige weiße Bl. nachgebunden. – Vorgebunden ist das Werk "Auserlesenes Handbuch oder Manuale andächtiger Morgens-, Abends-, Meß – Beicht – und Communion-Gebeter" (Wien, Grund, o. J. [um 1750]) mit einigen Kupferstichen (nicht kollationiert). – Innengelenke angebrochen, fliegender Vorsatz mit hs. Besitzvermerk, die beiden letzten nachgebundenen Blätter und der hintere Vorsatz mit zahlr. hs. Notizen, beide Werke etw. fleckig und leicht gebräunt. – Mod. Exlibris.