Lebendige feine Darstellungen von einem oder mehreren Vögeln in ihrer natürlichen Umgebung. – Im Vergleich mit dem online einsehbaren Exemplar im Metropolitan Museum, New York, beinhaltet unser Exemplar einen doppelseitigen Holzschnitt mit Eichelhäher auf einem Magnolienzweig mehr. – Letztes Bl. durchtrennt, zart gebräunt und mit vereinzelten, leichten Fleckchen und minimalen Stauchungen am Rand. – Exlibris des Bankiers Arthur von Gwinner (1856-1931).