Zweite Ausgabe (Nachdruck der ersten Ausg., Rom 1638). – Hoffmann III, 528. Schweiger I, 284. – Vgl. CLC S 117 (EA 1638). Houzeau/Lancaster I, 1027. ADB XII, 776 (unter Holste): "Anmerkungen zu des Neuplatonikers Sallustius Schriftchen von den Göttern und der Welt." – Mit griechisch-lateinischem Paralleltext. – Der aus Hamburg stammende Herausgeber Lukas Holste (1596-1661) war u. a. Sekretär und Bibliothekar des Kardinals Francesco Barberini, später Bibliothekar des Vatikans.
NACHGEB.: DEMOPHILOS, DEMOKRITOS und SEKUNDOS, Sententiae morales. Nunc primum editae a Luca Holstenio. Ebda. 1639. Mit Druckermarke auf dem Titel. 120 S. – Schweiger I, 86. Hoffmann II, 10 (unter Demophilus). – Zweite Ausgabe, die Erstausgabe erschien 1638. – Etw. fleckig, wenig gebräunt.