Engelmann 193. – Johann Ludwig Kleemann (1753-1821), Goldschmied, Graveur und Emailmaler, machte sich auch als Physiker und Chemiker einen Namen. 1781 ließ er sich in Ulm nieder. – Die Lithographie mit Darstellung eines Sicherheitsofens. – Vorsatz mit Besitzvermerk eines Goldarbeiters und Gürtlermeisters in Hall in Tirol, datiert 1869, Tafel gelockert, durchgehend wasser – und braunfleckig.