Brunet V, 1235. Poggendorff I, 1085 (irrig 165 Tafeln). Hoefer XXIV, 452: "Cet ouvrage, fruit d’une longue expérience et de profondes études pratiques, est resté, malgré les immenses progrès que la science a faits, un livre utile aux ingénieurs et aux industriels qui s’occupent de métallurgie." – Der Atlasband in 2. Auflage. – Unter den Tafeln Karten von Böhmen, Niedersachsen und vom Harz mit gekennzeichneten Bergwerken und Fabriken sowie Querschnitte u. a. durch Dampfmaschinen und Schmelzöfen. – Antoine Marie Héron de Villefosse (1774-1852) war 1809-34 Generalinspektor aller Bergwerke und Hütten zwischen Rhein und Weichsel. – Textbde. I und III stellenw. wasserfleckig, Spiegel des Tafelbandes mit Besitzvermerk, Titel und Tafel I teilw. gelöst, die Tafeln gegen Ende wasserrandig und tls. mit hs. Eintragungen in Tinte; alle Bde. gering gebräunt, etw. fleckig.