Abschrift des dritten Teils des Andachtsbuches zum Gnadenbild in Budweis; ein Druck mit dem Titel "Erneuerter alter Gnaden-Brunn …" erschien 1749 in Rötz bei Hueth (VD 18 10123601). – Der erste und zweite Teil des Werkes sind der Geschichte des Dominikanerordens und der Herkunft des Gnadenbildes gewidmet, der hier abgeschriebene dritte Teil enthält Gebete. Nach dem Ende des Textes des Andachtsbuches ist auf der letzten Seite von derselben Hand des "Gebett des Fürsten von Hohenlohe" eingetragen (danach sind 2 Bl. entfernt); auf dem letzten Blatt Familienstandseintragungen aus der Zeit von 1836 bis 1925. – Das sehr fein gezeichnete Frontispiz zeigt das Gnadenbild der Jungfrau Maria im Ährenkleid, das seit dem frühen 15. Jahrhundert in der Dominikanerkirche im südböhmischen Budweis (Ceske Budejovice) verehrt wurde. Die Umschrift bezieht sich auf die Herkunft des Gemäldes aus Mailand. – Anfangs etw. fingerfleckig, leicht fleckig. – Mod. Exlibris.