Darunter zahlreiche Personalbibliographien, unter anderem zu Thomas Mann (Potempa), Franz Kafka (Dietz), Alfred Döblin (Meyer) oder Ernst Jünger (Des Coudres/Mühleisen), ferner wichtige Werke zum Expressionismus von Raabe und von Jentsch, Rodenbergs "Deutsche Pressen" und weitere Publikationen, etwa zu sozialistischer Literatur, zu Exilliteratur oder zum Insel-Verlag.