Erste Ausgabe. – Hauptwerk des Botanikers Hermann Müller (1829-1883) und zugleich das Pionierwerk der Bestäubungsbiologie. – Vorsatz mit Signaturetikett, Titel mit hs. Nummer und Stempelrasur, papierbedingt gebräunt, zweite Hälfte des Buches wasserwellig und vor allem am Kopfsteg etw. wasserrandig.