Graesse III, 354. Schweiger II, 406: "Wird dem Originale von 1711 vorgezogen." – Fliegender Vorsatz entfernt, Frontispiz verso mit Zitat in Griechisch, Titel verso mit hs. Besitzvermerk, stellenw. gebräunt und fleckig.
DAZU: DERS., Q. Horatius Flaccus. Cum erudito Laevini Torrentii commentario, nunc primum in lucem edito. Antwerpen, Plantin-Moretus, 1608. 4º. Mit 2 gestoch. ganzseit. Portrs. im Text und gestoch. Titelvign. 10 Bl., 839, 23 S. Pgt. d. Zt. mit goldgepr. Wappensupralibros (etw. angestaubt, berieben und bestoßen). – Schweiger II, 401. – Stellenw. gebräunt und fleckig. – Exlibris. – Preisband mit dem Wappen der Stadt Amsterdam auf beiden Deckeln.