Hess, der an der Akademie der Bildenden Künste in München studiert hatte, ließ sich durch einen Besuch bei seiner Schwester Emma auf Sizilien Mitte der zwanziger Jahre durch die Landschaft inspirieren. – Mit kleinen Nadellöchern in den Ecken, leichten Verklebungen am Rand, minimal bestoßenen Kanten und vereinzelten Flecken, gering gebräunt.
DAZU: DENZEL, JOSEPH (19. Jhdt.), Kopfstudie. Kohle auf Bütten. Sign. und dat. 1826. 36,5 x 26,5 cm. – Mit Wischspuren, Quetschfalten und Flecken sowie beschnittenen Kanten. – Auf dem Passepartout Sammlerstempel Dr. Hettwer (nicht bei Lugt). – Beigabe.