Die beiden flotten Zeichnungen auf einem Blatt zeigen jeweils einen jungen Mann, wohl Liebermann selbst, beim Zeichnen auf einem schrägen Zeichentisch. – Mit geglätteter Mittelfalte und flächig auf Karton montiert, leicht gebräunt und lichtrandig sowie mit vereinzelten, winzigen Flecken. – Gewidmet "an Frau Clauss".
DAZU: DERS., Aus dem Judenviertel in Amsterdam: Karrenhandel. Radierung auf Bütten. Nicht sign. und dat. (um 1905). 14,8 x 19,5 cm. – Schiefler 73. – Mit alten Klebespuren und minimal gebräunt.