Das Los besteht aus 2 Doppelblättern mit zwei Kopf – und vier Pferdestudien; die Pferdestudien auf recto und verso, das Blatt mit den Köpfen rückseitig weiß. – Dazu kommt die Skizze eines Kopfes auf einem separaten Blatt sowie auf dem kleinsten Blatt die Darstellung einer Ziege. – Letztere mit dem Stempel des Künstlers. – Jeweils leicht gebräunt, tls. leicht fingerfleckig, angestaubt und mit vereinzelten Fleckchen. – Provenienz: aus Privatbesitz, Deutschland.