Das in Bingmann-Droeses charakteristischem Duktus ausgeführte Blatt entstand im selben Jahr, in dem die Künstlerin Mitglied des Oberhessischen Künstlerbundes wurde. – Mit kleinen Nadellöchern in den Ecken, oben und links etw. lichtrandig, punktuell auf Träger montiert und minimal gebräunt.