Darunter je eine Arbeit von Vera Bartels (1886-1922), Giulio Beda (1879-1954), Karl Eyth (1877-1957), August Christian Geist (1835-1868), Josef Hahn (1839-1906), Edmund Harburger (1846-1906), Johann Baptist Hofner (1832-1913), Konrad Schikaneder (1888-um 1950), Werner Schmidt (1888-1964), Adolf Schorling (1895-1973), Friedrich Stahl (1863-1940) und Ignatius Taschner (1871-1913), jeweils 2 Arbeiten von Otto Fedder (1873-1919), Otto Grassl (1891-1976), Joseph Herrmanstörfer (1817-1901), Rudolph Hesse (1871-1944), Leo Samberger (1861-1949) und Otto Seitz (1846-1912) sowie 3 Blätter von August Splitgerber (1844-1918). – Insgesamt schön erhalten, tls. mit leichten Altersspuren.
Beiliegen hs. Briefe von August Christian Geist, Edmund Harburger und Leo Samberger, sowie 8 Radierungen.