Mit lateinischem Fußtext: „Aurea formosum Cypris delexit Adonin …“ – Tls. bis knapp innerhalb der Einfassungslinie beschnitten, rechter Rand hinterlegt (leicht überstehend), drei hinterlegte Einrisse im linken Rand, leicht fleckig und gebräunt. – Für uns nur ein Exemplar im Metropolitan Museum of Art in New York nachweisbar, dort ebenfalls ohne Künstlerzuschreibung und mit den gleichen Maßen. – Schöner, gleichmäßiger Abzug.