Aus verschied. Ansichtenfolgen. – Nagler XIX, 374, aus 13. – 3 der Blätter, dat. 1798, stammen aus den „grösseren italienischen Landschaften“ (Nagler). – 1 Blatt mit Bleistift im weißen Rand ortsbezeichnet, leicht fleckig und gebräunt. – Beiliegen 2 Landschaftsradierungen von Christian Dietricy (Dubletten aus dem Sächsischen Kupferstich-Kabinett) sowie eine Beigabe. – Zus. 8 Blätter.