Von uns in den einschlägigen Fecht-Bibliographien nicht nachweisbar. – Zur Biographie der Künstler siehe Thieme/Becker XIX, 159 (Jordan), und XXIV, 328 (Medina). – Wohl vollständige und wohl ohne Titel erschienene Folge; über den KVK nur ein Exemplar, ebenfalls ohne Titel, in der Schweiz ermittelbar (dort bis zum Plattenrand beschnitten). – Die Tafeln mit 18 Positionen, den Degen zu halten, mit Bezeichnung in spanischer Sprache. – Jordan ist vorwiegend für seine religiösen Motive bekannt, Medina del Pomar war Figuren – und Stillebenmaler in Valencia. – Tafel 18 verso und hinterer Spiegel mit Notizen von alter Hand in Tinte, eselsohrig, etw. fleckig und gebräunt. – Sehr selten.
Probably complete series, possibly published without title. Only one copy in Switzerland traceable through the Worldwide Catalogue (without a title as well; trimmed up to the plate boarder). – The plates with 18 positions how to hold a rapier, with captions in Spanish. – Jordan is mainly known for his religious motives, Medina del Pomar was a figure and stillife painter in Valencia. – Old annotations on the back of plate 18 and the rear pastedown, dog-eared, somewhat soiled and tanned. – Extremely rare. – Bound in contemporary wrappers.