Der Autodidakt Guys schulte sich an den Werken von Goya – das vorliegende Blatt ist ein charakteristisches Beispiel für die Nachahmung des Spaniers – , von Callot und Rembrandt. Zu den bevorzugten Sujets des Künstlers gehören Szenen aus dem Pariser Leben des zweiten französischen Empire. – Kanten leicht bestoßen. – Vormals Collection Nadar, Paris (Lugt 1929), Sammlung Julius Böhler und Sammlung Julius Streiff, Zürich.
Seated lady with dog. Washed and coloured ink drawing. Stamped "C. Guys", not dated (around 1860). – Glazed in gilt-frame (unopened; light scratches). – Edges slightly scuffed. – Formerly in the collection Nadar, Paris (Lugt 1929), collection Juluis Böhler and Julius Streiff collection, Zurich.