Kircheninneres in niederländischer Tradition, hier mit Blick aus dem Mittelschiff gegen den barocken Hochaltar, links eine ebenso barocke Kanzel. Durch das Kirchenschiff flanieren einige Staffagefiguren im Vorder – und Mittelgrund. – Der Maler lebte während seiner letzten drei Lebensjahrzehnte in Frankfurt, wo er mit dem Staffagemaler Johann Ludwig Ernst Morgenstern (1738-1819) zusammenarbeitete, spezialisiert auf Kircheninterieurs (vgl. Thieme/Becker XXXII, 85). – Ränder mit kleinen Ausbrüchen; geringe Farbabplatzungen und kleinere Schäden.