Bartsch VII, 230, aus 2. – Vgl. Hollstein XI, 71, 23 (ohne Monogramm). – Mit Kopftitel über der Darstellung, wohl aus Geiler von Kaysersbergs „Passio domini nostri Ihesu Christi“ (Straßburg 1513). – Knapprandig, leicht knittrig, Bräunung im Außenrand durch Klebstoff, leicht fleckig. – Beiliegend 2 weitere Holzschnitte aus demselben Werk, mit stärkeren Alters – und Gebrauchsspuren (eines mit Loch in der Darstellung).